Wahrig Herkunftswörterbuch
Samt
die Bezeichnung des weichen Stoffes ist über das Französische aus
mlat.
sametum entlehnt worden, das wiederum auf mittelgriech.
exámiton beruht, einer Zusammensetzung aus héx „sechs“ und mítos „Faden“; mit Samt war also urspr. das im Oströmischen Reich hergestellte sechsfädrige Seidengewebe gemeintWeitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Alexa hört auf Gefühle
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Lebenszeichen von der Venus?
Flucht ins Kühle