Gesundheit A-Z
Antioxidans
Substanz, die Oxidationsvorgänge im Körper hemmt, die schädlich oder unerwünscht sind. Vitamin C beispielsweise verhindert die Oxidation, das heißt die Abgabe eines Elektrons, von zweiwertigem Eisen; das ist deshalb günstig, weil im Darm nur zweiwertiges Eisen resorbiert werden kann. Antioxidanzien schwächen auch die Wirkung von sog. freien Radikalen ab und gelten deshalb als Mittel, die bestimmten Krebskrankheiten, Arteriosklerose oder einem Katarakt vorbeugen können. Neben Vitamin C sind vor allem Vitamin E und Selen als wirksame Antioxidanzien bekannt.

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...