Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Singularetantum
Sin|gu|la|re|tạn|tum 〈〉
n.
, –s
, –s oder –la|ri|a|tan|tum
Wort, das nur in der Einzahl vorkommt,
z. B. Kälte, Hunger;
Ggs. Pluraletantum
[<
lat.
singularis
„einzeln“, als grammat. Terminus „Einzahl“, und tantum
„nur“]
Wissenschaft
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...