Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kicken
kị|cken 1.
etwas k.
mit dem Fuß stoßen;
den Ball k. (beim Fußballspiel); eine leere Konservenbüchse über die Straße k.
2.
jmdn. k.
jmdn. heftig mit dem Fuß stoßen, jmdm. einen Fußtritt versetzen;
jmdn. in den Hintern, vors Schienbein k.
[<
engl.
kick
„mit dem Fuß stoßen, treten“, Herkunft nicht bekannt]
Wissenschaft
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...