Wahrig Herkunftswörterbuch
Schweiß
der Ausdruck lässt sich über
mhd.
sweiz, ahd.
sweiz auf westgerm.
*swaita– „Schweiß“ zurückführen; Quelle ist die idg.
Wurzel *swoid– „schwitzen“, die sich auch in lat.
sudor „Schweiß“ und griech.
hĩdos „Schweiß“ nachweisen lässt; gehört zum Verbstamm von → schwitzen; seit mittelhochdeutscher Zeit wird Schweiß auch im Sinne von „Tierblut“ in der deutschen Weidmannssprache verwendet