Wahrig Herkunftswörterbuch
Tokogramm
zeichnerische Darstellung des Ablaufs der Geburtswehen
♦
aus
griech.
tokos „Geburt“, Plural tokoi „Geburtswehen“, und griech.
gramma „Schrift, Schriftzeichen“, zu griech.
graphein „schreiben“
Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weizen trotzt Trockenheit
Bessere Böden
Pioniere im Quantenkosmos
Gefälschte Abgaswerte
Routen des Reichtums
Die Unterwelt des Roten Planeten
Weitere Inhalte auf wissen.de
Selbsthilfe (Auflistung)
Rosa canina/pendulina
Bigamie
manisch-depressive Erkrankung
12. April 2003
28. Juni 1928