Skordatụr
[
Scordatura; Verstimmungdie; italienisch
]bei Saiteninstrumenten gelegentlich geforderte Umstimmung der Saiten zur Erleichterung schwieriger Passagen oder zur Erzielung besonderer Klangeffekte (z. B. für Beckmessers Laute in den „Meistersingern“, im „Danse macabre“ von C. Saint-Saëns, bei N. Paganini).