Gesundheit A-Z
Gaumen
PalatumDach der Mundhöhle, das sich in einen vorderen harten Gaumen (Palatum durum) und den hinteren muskulösen, weichen Gaumen (Palatum molle) gliedert. Der weiche Gaumen, der im kegelförmigen Gaumenzäpfchen (Uvula) endet, spielt eine wichtige Rolle bei der Sprachbildung. Gaumenspalte.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Die Rolle der Faszien
Der Nocebo-Effekt
Gebäude vom Band
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Barrieren gegen die Plastikflut