Laich
Eier von Wassertieren
♦
spätmhd.
leich; die Ausgangsbedeutung ist „Spiel, Liebesspiel“, vgl. das gleichlautende mhd.
leich „Melodie, Gesang“; seit dem 18. Jh. ist die Schreibung mit –a– statt –e– gebräuchlich, vermutl. um das Wort von Leiche abzugrenzen