Daten der Weltgeschichte
6. 11. 1975
Marokko
350 000 Marokkaner marschieren unbewaffnet in den Norden der spanischen Überseeprovinz Westsahara ein, um die Ansprüche ihres Landes auf das Gebiet zu unterstreichen. Am 8. 11. beginnen Verhandlungen zwischen Spanien, Marokko und Mauretanien, die zum Rückzug der Marokkaner führen.

Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...