Wahrig Synonymwörterbuch
Schwäche
- Schlappheit, Schlaffheit, Schwachheit, Flauheit, Mattheit, Abgespanntheit, Ermattung, Schwächezustand, Erschöpfungszustand, Ermüdung, Übermüdung, Mattigkeit, Entkräftung, Kraftlosigkeit, Unwohlsein, Kräfteverfall, Abspannung, Zerschlagenheit, Schwunglosigkeit, Schwächlichkeit
- Machtlosigkeit, Autoritätslosigkeit, Einflusslosigkeit, Hilflosigkeit, Ohnmacht, Impotenz
- → Mangel
- Weichheit, Willenlosigkeit, Unentschlossenheit, Verführbarkeit, Nachgiebigkeit, Unentschiedenheit, Willensschwäche, Haltlosigkeit
- → Unfähigkeit
- Neigung, Vorliebe, Interesse, Talent, Hang, Zuneigung, Hinneigung, Inklination, Disposition, Veranlagung, Faible

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Kosmischer Babyboom
Auf der Suche nach Lebensspuren
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Auf Beutezug im hohen Norden