Wahrig Fremdwörterlexikon
Fulgurit
Ful|gu|rit 〈m.; –(e)s, –e〉
[< lat. fulgur »Blitz«] 1
infolge Blitzeinschlag in Sand durch Schmelzen gebildete, glasige Röhre, Blitzröhre
2
Erzeugnis aus Asbestzement
Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...
Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Ein asymmetrisches All?
Gesunder Menschenverstand
Energielieferant Meer
Transport in die Tiefe
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen