Lexikon

Tareg

Ethnologie
Eigenname Imuschagh
Berbervolk (rund 1,2 Mio.) im Westen der Zentralsahara (im Ahaggar die Hoggar, nordöstlich vom Ahaggar die Asdscher, im Aïr die Asben, im Adrar des Iforas die Ifoghas oder Iforas, am Niger die Aulimmiden), Muslime; strenge hierarchische Gliederung (Adelsschicht, Vasallen, Sklaven). Die Sprache der Tuareg ist das Tamashek, das zu den Berbersprachen gehört. Die Frauen haben eine starke gesellschaftliche Stellung und sollen die alte libysche Schrift Tifinagh überliefert haben. Bekannt sind die indigogefärbte Kleidung und der Gesichtsschleier (Litham) der Männer. Die Tuareg leben als (einst räuberische) Kamelnomaden in Lederzelten und beherrschten lange Zeit den Karawanenhandel.
Afrika: Völker und Sprachen
Afrika: Völker und Sprachen
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Vom Nutzen der Roten Königin

Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de