anzüglich
anstößig, anspielend, leicht boshaft
♦
das seit dem 16. Jh. bezeugte Adjektiv geht zurück auf das Verb anziehen in der nicht mehr gebräuchlichen Bedeutung „etwas kritisch vorhalten, tadelnd aufzeigen“; die einst positive Bedeutung „attraktiv, anziehend“ wurde zugunsten der heutigen negativen Bedeutung verdrängt