Lexikon
hohe Jagd
historische Bezeichnung für die Jagd auf edles Wild, die dem Fürsten oder Landesherrn vorbehalten war, während die Tiere der niederen Jagd, das Niederwild, auch vom niederen Adel gejagt werden durften. Zur hohen Jagd gehören das Schalenwild (mit Ausnahme von Rehwild, Bär, Luchs und Wolf) sowie Auerhuhn, Stein- und Seeadler.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Bombardement aus dem All
Der Ozean und das Weltklima
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Geerbter Schutz