Wahrig Herkunftswörterbuch
Vegetation
1.
Gesamtheit aller Pflanzen in einem Gebiet
2.
Pflanzendecke, Pflanzenwuchs
♦
aus
lat.
vegetatio, Gen.
-
onis, „Belebung, belebende Bewegung“, zu lat.
vegetus „belebt“, zu lat.
vegere „in Bewegung setzen; lebhaft, munter sein“
Wissenschaft
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...