Wahrig Herkunftswörterbuch
nuptial
veraltet:
ehelich, hochzeitlich
♦
aus
lat.
nuptiae (Pl.) „Hochzeit“, zu lat.
nubere „heiraten“, vielleicht verkürzt aus lat.
obnubere „sich bedecken, verhüllen“, zu lat.
nubes „Schleier, dünne Hülle“, da die Braut dem Bräutigam verschleiert zugeführt wurde
Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...