Antitoxịne
[
griechisch
]nach vorhergehender Sensibilisierung im Blut von Mensch und Tier vorkommende Antikörper, die Toxine pflanzlicher, tierischer und bakterieller Herkunft binden und neutralisieren. Durch Übertragung von Serum eines immunisierten Tieres kann man gesunde Tiere und Menschen vor dem dazugehörigen Toxin schützen.