Wahrig Herkunftswörterbuch
stiften
die Herkunft dieses Verbs (
mhd., ahd.
stiften „gründen, einrichten, ins Werk setzen“) liegt im Dunkeln; im Sinne von „ins Werk setzen“ taucht es nur noch in Wendungen wie Brand, Frieden, Verwirrung stiften und der Zusammensetzung anstiften
„veranlassen; verlocken“ auf
Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...