Daten der Weltgeschichte
5. 10. 2000, Sturz des Milošević-Regimes
Jugoslawien
Nach den von zahlreichen Unregelmäßigkeiten begleiteten Präsidenten-, Parlaments- und Kommunalwahlen in Jugoslawien meldete die amtliche Wahlkommission am 26. 9., Vojislav Kostunica habe 48,22%, Slobodan Milošević 40,23% der Stimmen erreicht. Daher sei eine Stichwahl nötig. Die Opposition sprach von Wahlbetrug und rief für den 2. Oktober zum Generalstreik auf. Nach dem Volksaufstand wird der des Milošević-Regimes durch die Passivität der jugoslawischen Armee und die Haltung Russlands endgültig besiegelt: Der wichtigste Verbündete des Balkanstaates erkennt Kostunica als neuen Präsidenten an. Am 6. Oktober gibt Milosevic in einer TV-Ansprache seine Niederlage zu.

CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Die Drohnen-Feuerwehr
Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...