Wahrig Fremdwörterlexikon
Konus
Ko|nus 〈m.; –, –se〉
[< lat. conus »Kegel«] 1 〈Geom.〉
1.1
Kegel
1.2
Kegel ohne Spitze, Kegelstumpf
2 〈Pl.: Ko|nen; Technik〉
kegelförmiger Stift, Zapfen (an einem Werkzeug)
3 〈Typ.〉
der leicht konisch verlaufende obere Teil der Type, der das Schriftbild trägt, Kopf

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Der Friedhof der Raumschiffe
Gehirn aus der Petrischale
Flucht ins Kühle
Routen des Reichtums
Ein Viererpack aus Neutronen