Gesundheit A-Z
Primärheilung
Zusammenwachsen und Verheilen einer Wunde ohne Komplikationen nach der Erstversorgung. Eine Primärheilung ist nur bei nicht infizierten Wunden mit sauberen Rändern möglich, z. B. nach dem Hautschnitt im Rahmen einer Operation. Bei fachgerechter Adaptation der Wundränder entsteht bei einer Primärheilung kaum Narbengewebe. Auch Wundheilung.

Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...

Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Skurrile Regelfälle
Klimawäsche für die Atmosphäre
Eldorado am Polarkreis
Herzenssache
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Gutes Bauchgefühl