Daten der Weltgeschichte
18. 3. 1921
Polen
Im Frieden von Riga wird der russisch-polnische Krieg beendet. Die polnische Ostgrenze wird mehr als 200 km östlich der Curzon-Linie festgelegt. Sie entspricht aber nicht der Grenze von 1772, die Józef Piłsudski gefordert hatte. Am 17. 3. hatte der Sejm eine demokratische Verfassung verabschiedet. Józef Piłsudski wird Präsident.
Totgeglaubte leben länger
Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...