Lexikon

Gradnetz

ein gedachtes, der Bestimmung der geographischen Lage und der Orientierung dienendes, über die Erdkugel gezogenes Liniennetz. Die sich rechtwinklig schneidenden Linien (geographische Koordinaten) bestehen aus Längenkreisen (Meridianen) und Breitenkreisen (Parallelkreisen). Unter den 360 Längenkreisen, die durch den geographischen Nordpol und Südpol laufen und gleich lang sind (Großkreise), nimmt der Nullmeridian eine Sonderstellung ein; ihr Abstand (Längengrad) beträgt am Äquator 111,31 km und ist im Pol gleich Null.
Gradnetz der Erde
Gradnetz der Erde
Vom Äquator zählt man nach Norden und Süden je 89 polwärts enger werdende Breitenkreise, der 90. Breitenkreis ist der geographische Pol; ihr Abstand (Breitengrad) beträgt am Äquator 110,56 km, am Pol infolge der Abplattung der Erde 111,68 km. Besondere Breitenkreise sind: 1. die Wendekreise in 23°26 nördlicher und südlicher Breite, über denen die Sonne zur Zeit der Sonnenwende im Zenit steht und die die mathematischen Grenzkreise der tropischen Zone der Erde sind; 2. die Polarkreise in 66°34 nördlicher und südlicher Breite, die die mathematischen Grenzkreise der Polarzonen gegen die gemäßigten Zonen sind.
Melatonin, Rythmus
Wissenschaft

Der Takt des Lebens

Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Mehrere Exemplare von Corynebacterium glutamicum im Raster-Elektronenmikroskop
Wissenschaft

Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025

Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon