Lexikon
Umstimmungstherapie
Reizkörperbehandlungverschiedene Behandlungsverfahren aus dem Bereich der Erfahrungsheilkunde und alternativen Medizin, die versuchen, das Immunsystem anzuregen oder allgemein die Körperreaktionen positiv zu beeinflussen, insbesondere die Reaktionslage des vegetativen Nervensystems. Eine Umstimmungstherapie soll insbesondere bei chronischen Krankheiten den Heilungsprozess einleiten und unterstützen. Zur Anwendung kommen innerlich (z. B. Eigenblutbehandlung) oder äußerlich (z. B. Baunscheidtieren, Akupunktur [Moxibustion], Balneotherapie) verabreichte Stoffe und Reize, Ernährungsprogramme (z. B. Fastenkuren), bestimmte Formen der Fieberbehandlung, aber auch die Beeinflussung der seelischen Verfassung (z. B. durch Psychotherapie).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Ozeane aus der Balance
Kein Ende für Öl und Gas
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Blaue Wirkstoffe
Kristalline Extremisten