Lexikon
Segmẹnttherapie
[
die
]eine Behandlungsmethode, bei der erkrankte innere Organe durch Einwirkung auf die zugehörigen, d. h. durch Nervenverbindungen über die entsprechenden Rückenmarksegmente ihnen zugeordneten Hautsegmente beeinflusst werden sollen; z. B. durch Wärme- und Kälteanwendungen, Massage (Reflexzonenmassage), Akupunktur, Stimulation mit elektrischem Strom oder Injektion eines Lokalanästhetikums.

Wissenschaft
Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...