Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gerade1
ge|ra|de1 <auch>
grade
I.
〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
immer in der gleichen Richtung (verlaufend);
Ggs. krumm
(1)
;eine g. Linie; der Weg führt g. auf den Wald zu; g. biegen
→ geradebiegen;
der Baum ist g. gewachsen
2.
aufrecht;
in ~r Haltung
in aufrechter Haltung;
er kann nicht mehr g. stehen (weil er betrunken ist)
3.
unmittelbar, ohne Umwege, ohne auszuweichen;
in ~r Linie von jmdm. abstammen; ich komme auf ~m Weg von zu Hause; jmdn. g. ansehen
4.
〈übertr.〉
aufrichtig, offen;
sie ist ein ~r Charakter
5.
〈übertr.〉
genau;
das g. Gegenteil ist richtig
II.
〈
Adv.
〉 1.
in diesem Augenblick, soeben, vor ganz kurzer Zeit;
ich bin g. fertig; er ist g. fortgegangen
2.
unmittelbar, genau;
das Wasser spritzte mir g. ins Gesicht
3.
wie abgemessen;
es reicht g. für zwei Personen; du kommst g. im richtigen Moment
4.
rasch, schnell;
ich will nur g. noch den Brief unterschreiben
5.
niemand anders als, nichts anderes als, nirgendwo anders als;
g. er müsste das wissen; warum muss g. ich gehen?; g. deshalb; g. heute; g. hier

Wissenschaft
Schlafapnoe-Maske ist nicht bei allen gut fürs Herz
Wer im Schlaf häufig Atemaussetzer bekommt, hat ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um dem entgegenzuwirken, müssen viele Patienten nachts eine sogenannte CPAP-Maske tragen, die sie mit Luft versorgt und verhindert, dass sich ihre Atemwege schließen. Doch kann diese Behandlung wirklich Herzinfarkte, Schlaganfälle...

Wissenschaft
Starken Keltinnen auf der Spur
Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...