Kalender

12. Dezember 2008

EU-Gipfel beschließt über Klimaschutz und Konjunkturpaket: Nach heftigen Debatten einigt sich die Europäische Union beim Klimaschutz auf die Verteilung der milliardenschweren Kosten. Ziel ist es, den Ausstoß der Treibhausgase der EU bis 2020 um 20% unter das Niveau von 1990 zu senken. Zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise vereinbaren die Staats- und Regierungschefs eine Konjunkturspritze mit einem Umfang von 200 Mrd. €. Irland kann Änderungen am Vertrag von Lissabon durchsetzen und erklärt die Bereitschaft zu einer zweiten Volksabstimmung.
Pilz, Oberfläche
Wissenschaft

In Pilz gepackt

Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Solar, Solarzelle
Wissenschaft

Wasserstoff aus der Wüste

Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon