Gesundheit A-Z

Fettgewebe

hauptsächlich aus Fettzellen aufgebautes, lockeres, gelapptes Gewebe, das sich vor allem unter der Haut, in den Achselhöhlen und im Leistengebiet verteilt. Von den inneren Organen besitzen die Niere (Nierenfettkapsel) und das große Netz, das die Bauchorgane bedeckt, eine größere Menge Fettgewebe. Neben der Speicherung von Fett als Energielieferant (sog. weißes Fett) stützt und schützt Fettgewebe die Organe vor Druck und gegen Kälte (sog. braunes Fett).
Mond, Wasser, Mondwasser
Wissenschaft

Lunare Wasserstellen

In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft

Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas

Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon