Gesundheit A-Z
Fettgewebe
hauptsächlich aus Fettzellen aufgebautes, lockeres, gelapptes Gewebe, das sich vor allem unter der Haut, in den Achselhöhlen und im Leistengebiet verteilt. Von den inneren Organen besitzen die Niere (Nierenfettkapsel) und das große Netz, das die Bauchorgane bedeckt, eine größere Menge Fettgewebe. Neben der Speicherung von Fett als Energielieferant (sog. weißes Fett) stützt und schützt Fettgewebe die Organe vor Druck und gegen Kälte (sog. braunes Fett).

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...