Gesundheit A-Z

Fettgewebe

hauptsächlich aus Fettzellen aufgebautes, lockeres, gelapptes Gewebe, das sich vor allem unter der Haut, in den Achselhöhlen und im Leistengebiet verteilt. Von den inneren Organen besitzen die Niere (Nierenfettkapsel) und das große Netz, das die Bauchorgane bedeckt, eine größere Menge Fettgewebe. Neben der Speicherung von Fett als Energielieferant (sog. weißes Fett) stützt und schützt Fettgewebe die Organe vor Druck und gegen Kälte (sog. braunes Fett).
Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Alt mach Neu

Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon