Wahrig Herkunftswörterbuch

Sombrero

breitrandiger Strohhut in Mittel und Südamerika
span.
sombrero „Hut, Deckel“, zu
span.
sombra „Schatten“, also eigtl. „Schattenspender“, aus
castellan.
umbria, sombria aus
lat.
umbra „Schatten“; das anlautende s ist wohl unter Einfluss von sol „Sonne“ hinzugetreten, da das Gegensatzpaar „Sonne und Schatten“ in verschiedenen Ableitungen im
Span.
häufig in Redewendungen gebraucht wird (z. B. in da sol a sombra „von morgens bis abends“)
Wissenschaft

Hölzerne Riesen

Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch