Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
variszisch
va|rịs|zisch 〈
[va–]
Adj.
〉~e Gebirgsbildung
〈Geol.〉
im Karbon entstandene, rund 500 km breite Hochgebirge, die heute durch Abtragung und tektonische Veränderungen den Kern unseres Mittelgebirges bilden;
<auch> varistisch, variskisch
[nach dem Volksstamm der
Varisker
im Vogtland]
Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit der Maschine auf Du und Du
News der Woche 04.10.2024
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert
Flora. Fauna. FUNGA.
Unterschätzte Intelligenz
Feste Favoriten