Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kranioneuralgie
Kra|nio|neur|al|gie, <auch> Kra|nio|neu|ral|gieNeuralgie der Nerven der Kopfhaut

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hanfwerk hat goldenen Boden
Sonnige Zeiten
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Ein Stoff zum Staunen
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Routen des Reichtums