Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Antineuralgikum
An|ti|neur|ạl|gi|kum, <auch> An|ti|neu|rạl|gi|kum 〈〉
n.
, –s
, –ka
schmerzstillendes Mittel
[<
griech.
anti
„gegen“ und Neuralgie
]
Wissenschaft
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...

Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomuhren zum Mitnehmen
Rätselhafter Kernzerfall
Die weiße Welt
Falschen Tönen auf der Spur
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Bei Fieber hilft Wärme