Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hydrazone
◆ Hy|dra|zo|ne 〈
Pl.
; Chem.〉chemische Verbindungen, die aus einer Kombination von Hydrazin mit Aldehyden oder Ketonen bestehen
◆
Die Buchstabenfolge
hy|dr…
kann in Fremdwörtern auch hyd|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Wissenschaft
Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie geht es unseren Kindern?
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Die Krux mit den Studien
Anpassung der Arten
Tierisches Leuchten
Der seltsame Ring eines Zwergs