Wahrig Herkunftswörterbuch
1. Kufe
Laufschiene
♦
ahd.
kuohho; das Wort bedeutet ursprünglich „Stange, Pfahl“, vgl. nddt.
kak „Schandpfahl“; wahrscheinlich besteht eine Verwandtschaft mit dem unter → Kegel dargestellten Wortstamm2. Kufe
Gefäß, Bottich
♦

Wissenschaft
Schiff ahoi!
Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 11.04.2025
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Anpassung der Arten
Der Friedhof der Raumschiffe
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Zurück zum Mond