Wahrig Herkunftswörterbuch
Mareograph, Mareograf
selbstschreibender Flutmesser
♦
aus
lat.
mare „Meer“ und griech.
grapheus „Schreiber“, zu griech.
graphein „schreiben“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Das Labor im All
Winzigstes sichtbar gemacht
Sauberer Stahl
Warum erkältet man sich im Winter leichter?