Wahrig Fremdwörterlexikon
Strangulation
Stran|gu|la|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< engl. strangle, afrz. estrangler »erdrosseln« < lat. strangulare < grch. straggaloein; zu straggale »Strang, Strick«] 1
(Töten bzw. Hinrichten durch) Erhängen, Erdrosseln, Erwürgen
2 〈Med.〉
Einschnürung, Abschnürung, z. B. einer Darmschlinge

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...