Wissensbibliothek
Schwerkraft: Alles im Gleichgewicht
Wieso fällt nichts von der Erde herunter?
Das liegt an der Schwerkraft. Durch sie ziehen sich alle Objekte gegenseitig an. Die Erde besitzt mit 5,97 x 1024 kg eine sehr große Masse – viel mehr als alle Objekte, die sich auf ihr befinden – und zieht daher andere Körper besonders stark an.
Übrigens: Auch der Mond wird von der Erde angezogen. Da er aber weit von ihr entfernt ist, fällt er nicht auf sie herab, sondern wird von der Schwerkraft in eine nahezu kreisförmige Umlaufbahn gezwungen. Die Anziehungskraft des Mondes wirkt ihrerseits auf die Erde ein und bremst sie in ihrer Rotation um die eigene Achse.
Was hält einen Satelliten in seiner Bahn?
Auch dafür ist die Schwerkraft verantwortlich. Um um die Erde zu fliegen, müssen Satelliten und Raumschiffe mit genügend Kraft in eine zur Erde parallele Umlaufbahn befördert werden. Dort bewegen sie sich mit sehr hoher Geschwindigkeit fort.
Die Fernsehsatelliten, die sich auf sog. geostationären Bahnen in 36 000 km Höhe befinden, bewegen sich genauso schnell wie sich die Erde um sich selbst dreht; damit stehen sie immer über demselben Erdpunkt.

Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...