Wahrig Fremdwörterlexikon
Paparazzo
Pa|pa|rạz|zo 〈m.; –s, –rạz|zi; meist Pl.; umg.; abwertend〉
[ital., abgeleitet von dem Beinamen eines Fotografen in dem Film »La dolce vita« (1959) von Federico Fellini] aufdringlicher Pressefotograf, Sensationsreporter

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...