Lexikon
Paparạzzo
[
der; Plual Paparazzi, italienisch
]aufdringlicher Pressefotograf oder Sensationsreporter; abgeleitet von dem Beinamen eines Fotografen in dem Film „La dolce vita“ (1959) von F. Fellini.

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Superstars im Tarantel-Nebel
Ein See im Stresstest
Winzlinge am Werk
Die Sternenstaub-Fabrik
Reine Kopfsache