Gesundheit A-Z

Finger-Nase-Versuch

diagnostische Übung, bei der ein Patient den Arm ausstreckt und einen Finger mit geschlossenen Augen in einer Bogenbewegung zur Nase zurückführt. Er soll die Nasenspitze möglichst rasch und genau treffen. Der Finger-Nase-Versuch dient der Einschätzung der Koordinationsfähigkeit und Zielgenauigkeit. Kann ein Patient diese Übung nur fehlerhaft ausführen, liegt unter Umständen eine Erkrankung des Gehirns vor, z. B. ein Schaden des Kleinhirns oder eine Parkinson-Erkrankung.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Fliegen im Magnetfeld

Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z