Daten der Weltgeschichte

Um 1600 v. Chr., Mykenische Kultur

Mittelmeer

Im griechischen und ägäischen Raum prägt sich die mykenische Kultur aus. Ihre Fürsten lebten auf hoch gelegenen Burgen (Mykene, Tiryns, Pylos, u. a.) und eroberten bis 1400 v. Chr. Kreta. Sie lösten die Minoer als führende Macht im Mittelmeerraum ab. Die Epen Homers handeln von den Eroberungen und Taten der mykenischen Zeit, die mit dem Aufkommen der Dorier ab 1200 v. Chr. endete.

Frau, Schlafen, Bett
Wissenschaft

Eine App für besseren Schlaf

Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...

Wasserkanal
Wissenschaft

Wasser marsch!

Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon