Wahrig Herkunftswörterbuch
Kameralistik, Kameralwissenschaft
veraltet:
Staatsverwaltungswissenschaft, Volkswirtschaftslehre
♦
aus
mlat.
cameralius, camerarius „Kämmerer“, zu mlat.
camera „Schatzkammer, öffentliche Kasse, Kämmerei“, aus lat.
camera „Gewölbe, Raum mit gewölbter Decke, überdachter Raum“
Wissenschaft
Flora. Fauna. FUNGA.
Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Wissenschaft
RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...