Gesundheit A-Z
Mitose
Teilung kernhaltiger Zellen nach identischer DNA-Verdopplung. Man unterscheidet fünf Mitosephasen: Pro-, Prometa-, Meta-, Ana- und Telophase. Zu Beginn der Mitose liegen die verdickten (spiralisierten) Chromosomen in der Mittelebene der Zelle und werden durch den Spindelapparat am Zentromer auseinander gezogen (Anaphase). Nach abgeschlossener Kern- und Plasmateilung liegen zwei genetisch identische Tochterzellen vor, die sich differenzieren oder erneut in den Mitosezyklus eintreten. Auch Meiose.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Rettet uns der Wasserstoff?
Erde zu Erde
Erzrausch am Meeresgrund
Alexa hört auf Gefühle
Wege aus der Abhängigkeit