Daten der Weltgeschichte
16. 8. 1890
Australien
Die Seeleute und Hafenarbeiter treten in einen Lohnstreik, dem sich auch die Bergleute anschließen, so dass insgesamt 260 000 Arbeiter im Ausstand sind. Auch die Arbeiter Neuseelands erklären sich solidarisch. Der Streik endet zwar mit einer Niederlage, führt aber zum Aufschwung der gewerkschaftlichen Organisation in beiden Ländern.

Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...