Gesundheit A-Z
Enterovirus
ein weltweit verbreitetes RNS-Virus, das beim Menschen Magen- und Darmentzündungen hervorrufen kann (vor allem Durchfallerkrankungen). Enteroviren werden unterteilt in Poliomyelitis-Viren, Coxsackie-Viren und ECHO-Viren. Eine Infektion mit Enteroviren erfolgt hauptsächlich über eine Aufnahme von verunreinigter Nahrung oder über Tröpfcheninfektion.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...