Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Girandola
Gi|rạn|do|la 〈〉
[dʒi–]
f.
, –
, –do|len
,
Gi|ran|do|le
1.
〈beim Feuerwerk〉
Feuerrad
2.
〈veraltet〉
mehrarmiger Leuchter
3.
Ohrgehänge aus Edelsteinen
[
ital.
oder frz.
, zu ital.
girare
„drehen“]
Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...