Wahrig Herkunftswörterbuch
Ubiquist
über die ganze Erde verbreitete Tier– oder Pflanzenart
♦
aus
lat.
ubique „wo auch immer, überall“, aus lat.
ubi „wo“ und lat.
–que „und“
Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Wissenschaft
Schädlicher Putzmittelwahn
Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Kühlen per Festkörper
Das Dunkle nach der Aufklärung
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Eine Linse aus Löchern
RNA macht Raupenfrauen