Wahrig Herkunftswörterbuch
kombinieren
(gedanklich) verbinden
♦
aus
lat.
combinare „vereinigen“, aus lat.
com, ältere Form von cum, „mit, zusammen“ und lat.
bini „je zwei, zwei auf einmal“, zu lat.
bis „zweimal“
Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Wanderer der Weltmeere
Meinung ohne Ahnung
Mir ist so langweilig!
Fisch statt Kuh
Wärme aus der Tiefe