Lexikon

Adventures

[ætˈvəntʃəs; englisch, Plural Abenteuer]
Adventure-Game; Abenteuerspiele
Computerspielgenre, in dem der Spieler zumeist nur eine Spielfigur durch eine Handlung steuert und bestimmte Aufgaben lösen oder Gegenstände sammeln und kombinieren muss; dabei wird in der Regel aus der Egoshootern-Perspektive allein gegen den Computer und nicht gegen andere menschliche Mitspieler gespielt. Adventures gehörten zu den ersten Computerspielen überhaupt in textbasierter Form noch vor Einführung grafischer Interfaces (ab 1972, erste kommerzielle Spiele ab 1978). Es wurzelt in seiner heute üblichen Gestalt sowohl in den Rollenspielen, dessen Elemente es vielfach übernimmt, als auch in den frühen Jump-and-Run-Spielen, die sich später vor allem durch steigende grafische Möglichkeiten zu Adventures entwickelten.
Open_stomata._Coloured_scanning_electron_micrograph_(SEM)_of_open_stomata_on_the_surface_of_a_tobacco_leaf_(Nicotiana_tabacum)._Stomata_are_pores_found_on_the_leaf_surface_that_regulate_the_exchange_of_gases_between_the_leaf's_interior_and_the_atmosphere.
Wissenschaft

Die grüne Revolution

Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft

Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft

Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch